Die Schrottenbaummühle ist eine der 9 Ilztalschmankerlwirtschaften. Sie ist Ausgangs- und Zielpunkt für eine Rund-Wanderung (6 km) im...
Details
Mit 731 Meter ist der „Geistliche Stein“ die höchste Erhebung im Gemeindegebiet. Die Wanderung erreicht jedoch nicht den unwegsamen...
Details
Einzigartig in Deutschland - die Verbindung Kurpark - Feng Shui –altes Wissen. Harmonie und Entspannung pur spürt und erfährt man im...
Details
Historisches Waldgasthaus - mit uriger Gaststub'n- im Nationalpark Bayerischer Wald, nur zu Fuß erreichbar. Besonders bei Radfahrer und...
Details
Ringelais Wanderroute überhaupt! Das wildromantische Bachtal der Wolfsteiner Ohe überrascht mit schönster Natur. Der Waldtour...
Details
Die Buchberger Leite zwischen Ringelai und Freyung ist die wohl schönste Wildwasserklamm im Bayerischen Wald, welcher durch das...
Details
Auf den Spuren von Afra Dick, der "Hex von Wittersitt" führt der "Hexenpfad" 12 Kilometer durch den Schmalzdobl. Die Tour kann...
Details
Beginnend mit einem Eindruck von der Buchberger Leite, führt diese Tour über Bucheck, Wolfersreut...
Details
Wald meditativ und literarisch erleben - am Seelensteig im Rachelgebiet verbinden sich Natur und Philosophie auf einzigartige Weise.
Details
Kräuter sprechen unsere Sinne an! Machen Sie diese Erfahrung selbst und folgen Sie dem Themenwanderweg...
Details
Der "Neue Weg" (VIA NOVA) führt von Vilshofen an der Donau bis Finsterau an der böhmischen Grenze durch...
Details
Der Rundwanderweg Nummer 5 „Lichtenau“ besticht vor allem durch den Verlauf durch offenes Gelände. Wer...
Details
Der Stausee Lipno ist ein See im Südwesten der Tschechischen Republik. Er befindet sich an der Grenze zu Österreich im Nationalpark und...
Details
Der "Wachsende Felsen" von Usterling ist die größte Steinerne Rinne in Deutschland.
Details
Der Dreisesselberg ist eine zum Dreisesselmassiv (1312 m) gehörende Felsformation mit gesicherter Plattform, die über eine Steintreppe...
Details
Dieser beschauliche Wanderweg führt im weiten Bogen zur und um die traditionsreiche „Frauenstein-Kapelle“ auf...
Details
Gehen Sie auf Spurensuche! Der Themenwanderweg "Von den Kelten bis zur Gegenwart" läßt Sie auf über 10 Kilometer eine Zeitreise...
Details
Im Museumsdorf erwartet sie ein Spaziergang durchhistorische Ortsansichten mit wunderschönen, alten Bauernhöfen, alten Kapellen,...
Details
Mit der Waldbahn den Bayerwald und Nationalpark erkunden.
Details
Alt und ehrwürdig erhebt sich der Große Arber - der „König des Bayerischen Waldes“ – aus der...
Details