Zurück

Jagd Land Fluss - Museum im Schloss Wolfstein, Freyung

Jagd Land Fluss - das neue Jagd-und Fischereimuseum im Schloss Wolfstein. Gehen Sie auf die Pirsch und lernen Sie aufregende Seiten der tierischen und menschlichen Jagd kennen. Auch das Zusammenleben mit Bär, Wolf oder Luchs wird beleuchtet. Spannende Welten im und am Wasser erwarten Sie...

Absolut ins Schwarze trifft die Ausstellung im neuen Museum „JagdLandFluss“ im Schloss Wolfstein! Spannende Erlebniswelten zu den Themen rund um „Jäger und Gejagte“, „Jagd früher und heute“, „Wiederkehrer und Grenzgänger“ sowie „Gewässer und ihre Bewohner“ erwarten den Besucher. Und so wird die Museumslandschaft im Landkreis um ein weiteres Highligt ergänzt. Hier ist Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erlaubt!

Jagd ist überall! Sie begegnet uns in unserer Lebenswelt tagtäglich.

Das Thema „Jagd“ wird im JagdLandFluss-Museum gleichberechtigt naturwissenschaftlich als auch aus kulturhistorischer Sicht betrachtet. Jagdliche Strategien der Tiere stehen der menschlichen Jagd gleichrangig gegenüber. Anschaulich verlinkt wurde Schloss Wolfstein als einstiger Jagdsitz der Passauer Fürstbischöfe ebenfalls: Der Besucher kann sogar in eine fürstliche Gewandung schlüpfen und sich bei barocker Musik wie ein Herrscher fühlen. Umfangreich, jedoch nie überladen geben Texte, Objekte und Bilder einen Einblick in die oft komplizierte Materie.

Die Ausstellung setzt auch einen besonderen Schwerpunkt auf Naturräume der Region, ihre Bewohner und einer kritischen Auseinandersetzung um deren Erhaltung. Themen werden stets von mehreren Seiten beleuchtet, etwa im Ausstellungsbereich „Gewässer und ihre Bewohner“ im oberen Stockwerk. Regionale Eigentümlichkeiten und Aspekte kommen dabei vor allem zum Tragen. Das macht das neue Museum auch so besonders. Große Mühe hat man sich gegeben einen „Blick nach Böhmen“ zu werfen und damit Aspekte der tschechischen Nachbarn miteinfließen zu lassen. Davon zeugen vor allem die Räumlichkeiten, die unter dem Motto „Grenzgänger und Wiederkehrer“ stehen. Hier haben auch die vier großen „Grenzgänger“ Elch, Bär, Wolf und Luchs ihren Platz gefunden.

Sehenswert ist zudem die neue Infostelle im Eingangsbereich von Schloss Wolfstein. Drei Räume im Erdgeschoss beherbergen nun eine Nationalpark- und Naturparkinformationsstelle, die neben dem Nationalpark und Naturpark Bayerischer Wald auch den benachbarten Nationalpark und das Landschaftsschutzgebiet Šumava betrachtet. (Die Infostelle kann bei freiem Eintritt besucht werden.)

Übrigens: Sowohl Infostelle als auch Ausstellung präsentieren sich allesamt dreisprachig. Die kurzen prägnanten Wandtexte (als auch der Audioguide im Museum, der weiterführende Informationen gibt) sind in Deutsch, Tschechisch und Englisch abgefasst.

Einer „Pirsch“ steht nichts im Wege - also auf geht's ins JagdLandFluss im Schloss Wolfstein.

ÖFFNUNGSZEITEN:

Dienstag – Sonntag: 10 – 17 Uhr, Montag geschlossen an Feiertagen geöffnet

Schließzeiten ab 2015: Ende der Faschingsferien bis Gründonnerstag und Ende der Herbstferien bis 25.12. und Ende geschlossen

EINTRITTSPREISE:

Erwachsene 3,50 €
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahren 2,00 €

Familienkarte mit 1 Kind, 8,00 €
Jedes weitere Kind 1,00 €

Gruppen- und Sondertarife werden angeboten

Führungen können angefragt werden

 

Zurück

Wolfkerstrasse 3
94078 Freyung
Deutschland

Tel: 08551/57109
zur Homepage