Zurück

Freilichtmuseum Finsterau

Das Freilichtmuseum Finsterau zeigt einige Bauernhäuser und ihre Geschichten. Viele Ausstellungen beleben das Dorf.

Im Nationalpark Bayerischer Wald nähe der Böhmischen Grenze haben alte Bauernhöfe, Dorfschmiede, ein gemütliches Cafe mit Museumsladen, Tafernwirtschaft "Ehrn", Kreuterey ein Reservat gefunden. Brauchtum, Märkte, Feste und verschiedene Ausstellungen finden im Museum statt.

Im Shop-Eingangsbereich kann man gemütlich Kaffee trinken, es befindet sich auch ein Museumsladen, dort gibt es von Büchern, Souvenirs, Andenken über Waldfrüchteprodukte und Heilkräuter alles zu kaufen.

Die Tafernwirtschaft "Ehrn" ist ein gemütliches Speiselokal, man kann von der Gulaschsuppe bis zum Hirschbraten alles sehr gut Essen.

Die Bauernhöfe und Nebengebäude aus dem Bayerischen Wald sind auf dem Gelände naturgetreu wieder aufgebaut.

Die alte Dorfschmiede stammt aus Grattersdorf Lkr. Deggendorf und wurde wahrscheinlich im 1800. Jahrhundert erbaut, aber in den letzten zwei jahrhunderten öfters umgestaltet worden.

In der Kräuterey kann man mit Kräutern kochen, Kräuterwanderungen unternehmen, und Basteln mit Kräutern für Kinder.

Verschiedene Kurse werden übers Jahr im Museum angeboten: wie Holzhandwerken, Schmieden, Brotbacken im Steinbackofen.

Bildnachweis: Freilichtmuseum Finsterau

Öffnungszeiten:

25. Dezember bis April... 11 - 16 Uhr
Mai bis September.............9 - 18 Uhr
Oktober................................ 9 - 16 Uhr

Zurück

Museumsstr. 51
D-94151 Finsterau
Deutschland

Tel: +49-(0)8557-9606-0
Fax: +49-(0)8557-9606-66
finsterau@freilichtmuseum.de
zur Homepage