Wald meditativ und literarisch erleben - am Seelensteig im Rachelgebiet verbinden sich Natur und Philosophie auf einzigartige Weise.
Der "Seelensteig" befindet sich an den Hängen des Großen Rachels. Dort kann “Wilde Natur” ganz einfach erlebt werden. Anstrengend ist der begehbare Pfad aus Holz nicht, Kinderwagen sind jedoch aufgrund der vielen Stufen nicht empfehlenswert. Die Strecke von 1,3 Kilometer können auch kleinere Kinder schon gut schaffen.
Das Besondere am "Seelensteig" sind die Sinnsprüche, die sich entlang des Weges ziehen und dem Wanderer verschiedene Aspekte der Beziehung "Natur und Mensch" als Anregung mit auf den Weg geben wollen. Werden und Vergehen - die großen Fragen des Seins werden lebendig. Lassen Sie sich verzaubern und inspirieren.
"Die Seele wird vom Pflastertreten krumm. Mit Bäumen kann man wie mit Brüdern reden und tauscht bei ihnen seine Seele um. Die Wälder schweigen. Doch sie sind nicht stumm. Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden." (Erich Kästner)
Es empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Igelbus vom Busbahnhof in Spieglau aus (Bus: 7595 - Spiegelau - Gfäll - Racheldiensthütte), Halbstundentakt. In Spiegelau befindet sich ein kostenloser großer Wanderparkplatz, die Fahrt zum Seelensteig ist dann eine Haltestelle entfernt.
Bitte beachten: Vom 15. Mai bis Anfang November ist die Schwarzachstraße zum "Gfällparkplatz" von 8.00 bis 18.00 Uhr für Pkw gesperrt.
Bei starkem Regen und Wind sollte man den Seelensteig übrigens nicht betreten, die Gefährdung durch herabstürzende Äste ist dann hoch.
Igelbushaltestelle in der Igelbus-Saison von Mitte Mai bis Anfang November von 08:00 bis 18:00 Uhr (Halbstundentakt)
Bus: 7595 - Spiegelau - Gfäll - Racheldiensthütte und zurück
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
Deutschland
Tel: 08553/960017 (Tourist-Info)