Zurück

Buchberger Leite über Wolfersreut (Ringelai) Route Nr 1

Ringelais Wanderroute überhaupt! Das wildromantische Bachtal der Wolfsteiner Ohe überrascht mit schönster Natur. Der Waldtour schließt sich eine Wanderung vorbei an Dörfern, Wiesen und Feldern an.

Auf der Tour „Buchberger Leite“, markiert mit der Nummer 1, sind 9 Kilometer zu bewältigen. Eine Wanderkarte erhalten Sie im Rathaus in der Tourist-Information.

Zunächst führt der (teils anspruchsvolle) Weg in die Buchberger Leite entlang der Wolfsteiner Ohe (entgegen der Fließrichtung). Nach den letzten Häusern, verlassen Sie die geteerte Straße und wandern weiter am Fluß entlang.

Vorbei am rauschenden Wasser, das von Felsen eingerahmt ist, erleben Sie hier satte grüne Waldnatur pur. Die „Buchberger Leite“ ist sogar ausgewiesenes Geobiotop in Bayern - eines der schönsten Wildbachtäler des Bayerischen Waldes ist sie sowieso. Bereits im Jahr 1961 wurde die Buchberger Leite unter Schutz gestellt.

Schließlich gelangt man zur Hängebrücke, die für manchen Wanderer doch eine kleine Herausforderung bedeutet. Doch keine Angst, die Brücke wird bestens gewartet! Der Weg führt weiter zum sogenannten „Carbidwerk“, das in früheren Zeiten vielen Ringelaiern Arbeit gegeben hat. (Die Hängebrücke wurde übrigens als Abkürzung von dortigen Fabrikarbeitern eingerichtet: Damals war es jeoch lediglich ein Übergang mit Seilen, die an Bäumen befestigt waren!)

Am Carbidwerk angelangt, führt der Weg weiter nach Bucheck. Wer interessiert ist, kann auch dem Weg dorthin noch die Burgruine Neuenbuchberg und die Erasmuskapelle in Bucheck besichtigen. In Bucheck verläßt man die Fahrstrasse und geht weiter in Richtung Wolfersreut.

In Wolfersreut hat der Wanderer die Möglichkeit zur Rast im Gasthaus „Pension Monika“ (mit Biergarten und Kinderspielplatz). Von dort führt eine Gemeindestraße unmittelbar nach Ringelai zurück und bietet nochmals schöne Einblicke in den Ringelaier Talkessel, den „Schmalzdobl“.

Zurück

Tourismusbüro
94160 Ringelai
Deutschland

Tel: 08555/961421 (Tourist-Info Ringelai)